Liebe Gäste, liebe Freunde,
wir bedanken uns herzlich für Eure Treue und verabschieden uns in den wohlverdienten Ruhestand!
Hinweis für Allergiker
Liebe Gäste, soweit Sie
von Allergien betroffen sind, melden Sie sich bitte bei unserem Personal oder der Geschäftsleitung.
Allergenkennzeichnung nach der
Lebensmittelinformationsverordnung
-
Glutenhaltiges Getreide befindet sich in unseren Backwaren und Schnitzeln, wir binden auch unsere Saucen mit Weizenmehl ab
-
Krebstiere verwenden wir in keiner Speise
-
Eier von glücklichen freilaufenden Hühnern befinden sich in unseren Eierspeisen, in Kuchen, Kochkäse sowie in panierten
Gerichten (Spuren von Ei im Kartoffelsalat und den Eis-Gerichten)
-
Fische verwenden wir in keiner Speise
-
Erdnüsse verwenden wir in keiner Speise
-
Sojabohnen verwenden wir in keiner Speise
-
Milch (einschließlich Laktose) benötigen wir für unseren Kochkäse, Handkäse, Kuchen und die panierten Gerichte (Spuren im
Kartoffelsalat und den Eis-Gerichten)
-
Schalenfrüchte, namentlich zu nennen: Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Kaschunüsse, Pecannüsse,
Paranüsse, Pistazien, Macadamia- oder Queenslandnüsse befinden sich in den Eis-Gerichten
-
Sellerie verwenden wir in keiner Speise (Spuren im Kartoffelsalat)
-
Senf verwenden wir in keiner Speise (Spuren im Kartoffelsalat)
-
Sesamsamen verwenden wir in keiner Speise
-
Schwefeldioxid und Sulphite (ab 10 Milligramm pro Kilogramm oder Liter) kann in Weinen vorhanden sein
-
Lupinen verwenden wir in keiner Speise
-
Weichtiere verwenden wir in keiner Speise
Wir sind ein traditioneller Familienbetrieb und arbeiten stets nach den höchsten hygienischen Anforderungen.
Kreuzkontamination verschiedener Gerichte lassen sich aber in einer kleinen Küche nie garantiert ausschließen.
Sollten Sie weitere Fragen über die Inhaltsstoffe unserer Gerichte haben oder von Allergien betroffen sein,
sprechen Sie uns bitte darauf an.
Die Angaben über kennzeichnungspflichtige Zusatzstoffe
entnehmen Sie bitte der aktuellen Speisekarte auf den Tischen.
Stand 5/2022